Wir, das Unternehmen LetyShops KFT (im Folgenden „LetyShops“, „Wir“, „Unser“ oder „Uns“ genannt), welches nach der
Gesetzgebung Ungarns unter Registernummer 01-09-330116 mit Rechtssitz in: H-1051 Budapest, Széchenyi István tér 7,
Ungarn gegründet wurde, unterstützen unsere Webseite www.letyshops.com und Unsere weiteren damit verbundenen mobilen
Anwendungen, Dienste und Mittel (im Folgenden zusammen „Dienste“ genannt).
Gemeinsam mit unseren Werbepartnern und Lieferanten verwenden Wir verschiedene
Technologien, um die Nutzung der Dienste von anderen Personen besser zu verstehen.
Nähere Informationen zu diesen Technologien und ihrer Steuerung entnehmen Sie bitte dem
vorliegenden Dokument. Diese Nutzungsbedingungen sind Bestandteil der
Datenschutzerklärung von LetyShops.
Cookie-Dateien
1. Cookie-Dateien und andere Tracking-Technologien: wie können sie verwendet
werden.
Wie viele andere Unternehmen verwenden Wir Tracking-Technologien in unseren Diensten
(im Folgenden „Cookie-Dateien“ genannt, wenn nichts anderes angegeben ist), insbesondere
HTTP-Cookies, HTML5 und lokale Flash-Speicher, Zählpixel/GIFs, eingebettete Scripts und
E-Tags/Cache Browser, wie unten genauer angegeben ist.
Wir können Cookie-Dateien zu verschiedenen Zwecken, insbesondere zur Verbesserung des
Online-Erlebnisses verwenden, indem zum Beispiel Ihre Anmeldedaten oder Präferenzen bei
der vorherigen Nutzung unserer Dienste für Ihre zukünftige Besuche der Dienste gespeichert
werden.
Wir setzen sowohl sitzungsbezogene, als auch persistente Tracking-Technologien ein. Die
Tracking-Technologien (zum Beispiel, Cookie-Dateien) können entweder permanent (d.h. sie
verbleiben auf Ihrem Computer, bis Sie diese manuell löschen) oder sitzungsbezogen (d.h.,
sie verbleiben nur so lange, bis Sie den Browser schließen) sein.
Unsere Cookies sind entweder erster Hand (Erstpartei-Cookies) oder dritter Hand (Cookies
Dritter). Erstpartei-Cookies werden von uns genutzt und gesteuert, um unsere
Dienstleistungen zu erbringen. Cookies Dritter werden von Dritten meistens zwecks
Werbung und Analyse gesteuert.
Bei unseren Diensten werden folgende Cookie-Dateien verwendet:
Unbedingt erforderliche Cookies. Cookie-Dateien ermöglichen die Erbringung
gewünschter Dienstleistungen und Funktionen in jedem konkreten Fall. Wir können
die erforderlichen Cookies und Tracking-Technologien einsetzen, um Betrüge zu
verhindern, Sicherheit zu erhöhen, Systemadministration auszuführen und/oder Ihnen
das Geld für einen getätigten Online-Einkauf teilweise zu erstatten. Ohne diese
Cookies kann die vollumfängliche Erbringung von Dienstleistungen nicht
gewährleistet werden.
Analyse- und Leistungs-Cookies. Diese Cookies können von Uns verwendet werden,
um die Wirksamkeit unserer Dienstleistungen, insbesondere im Rahmen unserer
analytischen Tätigkeit einzuschätzen und auf solche Weise die bereitgestellten Inhalte
von Diensten zu verbessern. Diese Cookie-Dateien können auch für die
Betrugsverhinderung und Sicherheitserhöhung eingesetzt werden.
Funktionsbezogene Cookies, Diese Cookies können zur Anwendung kommen, um zu
erkennen, ob Sie die Dienste zuvor besucht haben, oder, falls Sie Neubesucher sind,
um die für Sie interessantesten Shops zu finden.
Zielbezogene Technologien. Wir können Tracking-Technologien verwenden, um
Inhalte, insbesondere Werbeanzeige zu liefern, die für Ihr Interesse an unseren
Diensten und Seiten Dritter auf Grundlage Ihrer Interaktion mit unserer Anwendung,
Werbung oder unseren Inhalten relevanter sind. Bei der Verwendung der oben
genannten Tracking-Technologien können Wir die Angaben über Ihre Nutzung der
Anwendung an Dritten übermitteln, um unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Wir machen das jedoch ausschließlich auf Grundlage eindeutiger Kennungen.
Bei der Nutzung unserer Dienste einwilligen Sie in die Verwendung der Cookie-
Dateien und Trecking-Technologen als auch in eine entsprechende Datenverarbeitung. Unten
sind weitere Informationen zu jeder Art der von LetyShops verwendeten Cookie-Dateien
angegeben.
Cookie-Dateien/lokaler
HTML5-Speicher
Cookie-Datei (auch „lokal freigegebenes Objekt“ oder LSO
genannt) ist eine einfache Textdatei, die auf ihrem Gerät
gespeichert wird. Cookie-Dateien können mithilfe
verschiedener Web-Protokolle und Technologien wie HTTP
(manchmal auch als „Browser-Cookies“ bezeichnet) und
HTML5 erstellt werden.
Zählpixel
Kleine Bilddateien oder anderer Programmierung-Code, die als
Zählpixel (auch als „1 × 1 GIFs“ oder „clear GIFs“) bezeichnet
werden, können auf Seiten unserer Dienste und in Nachrichten
eingesetzt werden. Zählpixel können für Sie unsichtbar sein;
damit zusammen kann jedes auf der Seite eingefügtes oder der
E-Mail beigefügtes elektronisches Bild oder anderer
Programmierung-Code Zählpixel sein.
Glear GIFs sind sehr kleine Bilddateien mit einer eindeutigen
Kennung, die ähnlich wie Cookies funktionieren. Im Gegensatz
zu HTTP-Cookies, die auf einer Festplatte des
Benutzercomputers gespeichert werden, sind clear GIFs
unsichtbar in Webseiten integriert und etwa wie der Punkt am
Ende dieses Satzes groß.
Eingebettetes Script
Eingebettetes Script ist ein Programmcode, der die Erfassung
von Daten über Ihre Interaktion mit den Diensten, zum Beispiel
über angeklickte Links ermöglicht. Der Code wird zeitweilig
von unserem Web-Server oder von einem Drittanbieter auf Ihr
Gerät heruntergeladen und ist nur bei der Verbindung mit den
Diensten aktiv. Danach wird der Code deaktiviert oder gelöscht.
ETag oder Entity
Tag
ETag ist Bestandteil des Browser-Cache; das ist eine opake
Kennung, die durch einen Webserver einer spezifischen Version
einer in einer URL befindlichen Ressource zugewiesen wird.
Wird der Ressourceninhalt auf dieser URL geändert, wird dann
ein neuer ETag zugewiesen. Auf solche Weise werden ETags
zur Form einer Gerätekennung. E-Tag-Tracking kann eindeutige
Trackingwerte erzeugen, selbst wenn der Verbraucher HTTP,
Flash-Speicher und/oder HTML5-Cookies blockiert.
Unique Identifier
Header (UIDH)
Unique Identifier Header (UIDH) in der Adressinformation, die
alle Internetanfragen (http) über eine drahtlose
Internetverbindung begleitet. Wenn ein Kunde, zum Beispiel,
die Internetadresse des Shops auf seinem Handy eingibt, wird
diese Anfrage über das Netzwerk gesendet und zur Webseite
des Shops übermittelt. Diese Anfrage enthält unter anderem
solche Angaben wie der Gerätetyp und die Bildschirmgröße,
folglich weiß die Webseite des Einzelhändlers, wie die Seite am
besten auf dem Handy darzustellen ist. Die UIDH gehört zu
diesen Angaben und kann von Werbungtreibenden verwendet
werden, um auf eine anonyme Weise festzustellen, dass der
Benutzer zur Gruppe gehört, auf die eine werbungtreibende
Drittperson zugreifen möchte.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass UIDH nur eine
temporäre anonyme mit dem unverschlüsselten Datenverkehr
verbundene Kennung ist. Wir ändern UIDH regelmäßig, um
Privatleben unserer Kunden zu schützen. Wir verwenden UIDH
für die Datenerfassung hinsichtlich aufgerufener Seiten nicht;
durch UIDH werden Angaben über die aufgerufenen Seiten an
natürliche Personen-Werbungtreibende sowie an sonstige
Personen nicht übermittelt.
In der folgenden Tabelle sind verwendete Cookie-Dateien sowie ihre Verwendungsdauer und
–gründe angegeben.
Cookie-Dateien Name
The Reason for Use
Google
__utma
__utmc
__utmz
_ga
_gid
Cookies-Dateien, die von Google zu
statistischen, analytischen und sonstigen Zwecken
erzeugt und verarbeitet werden.
Sie können über diese Dateien hier mehr
erfahren.
Yandex
_ym_uid
Analytik
_ym_isad
Cookies-Dateien, die
von Google zu statistischen, analytischen und sonstigen Zwecken
erzeugt und verarbeitet werden. Sie können über diese
Dateien hier mehr erfahren.
LetyShops
Dateiengruppe app.
The Cookie-Dateien file group created and processed
by LetyShops for statistical, analytical, functional, and other purposes.
lsvtkn
Für innere Analytik
Jivosite LLC
jv_enter_ts_HoPOhkSUNM
jv_pages_count_HoPOhkSUNM
jv_utm_HoPOhkSUNM
jv_visits_count_HoPOhkSUNM
Jivosite ist ein
Drittdienst, der erlaubt es, Anfrage zu
erstellen und Chat mit Kundenservice zu führen. Die
Datenschutzerklärung von Jivosite steht
Ihnen hier zur Verfügung.
Wir machen Sie vor allem darauf aufmerksam, dass die Einstellungsänderungen von
Cookie-Dateien, Installation der werbeblockierenden Erweiterungen und Anwendungen, zum
Beispiel Adblock, friGate CDN, Aliexpress Seller Check, und auch VPN/Proxy/Socks- und
sonstigen Erweiterungen Fehlfunktionen des Dienstes und Cashback-Verlust verursachen
können. Deaktivieren Sie bitte alle Dritterweiterungen im Browser, durch den Sie Einkäufe
mit Cashback tätigen.
Nähere Informationen zu Gründen und Arten der Verwendung verschiedener Daten,
insbesondere Cookie-Dateien, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies: es hilft unserer Webseite besser zu funktionieren.